北京大学德国研究中心国际研讨会


北京大学德国研究中心国际研讨会
会 议 日 程
从市民社会到公民社会
Von der bürgerlichen Gesellschaft zur Zivilgesellschaft

北京大学德国研究中心举办
北京大学外国语学院德语系协办
会议地点:民主楼二楼会议厅,时间:2007年3月30日- 4月1日


2007年3月30日
上午  主持人:陈洪捷
9:00  开幕式张国有副校长致辞Frau Dr. Nina Lemmens ( DAAD) 致辞
9:45  市民阶层与市民性:欧洲关于德国特殊道路的讨论发言人:Jürgen Kocka(柏林自由大学)
10:30  茶歇/照相
11:00  康德法哲学中的公民概念发言人:韩水法(北京大学哲学系)
11:40  讨论
  
下午  主持人:Jürgen Kocka,秦明瑞
14:00  德国启蒙运动中Pufendorf和Thomasius关于市民的哲学论述 发言人: Wilhelm Schmidt-Biggemann (柏林自由大学)
14:25  德国保守主义发生过程中的祖国与公民观点发言人:曹卫东(北京师范大学)
14:50  对中国市民阶级的一点认识:一个比较研究发言人:甘超英(北京大学法学院)
15:15  讨论
15:40  茶歇
16:10  中国市民社会的几个问题发言人:俞可平(中央编译局)
16:35  再读哈贝玛斯《公共结构的结构转变》发言人:Wolfgang Neuber(柏林自由大学)
17:00  阿伦特哲学中的公民意志与行为发言人:王歌(北京大学哲学系)
17:25  讨论
  
2007年3月31日
上午  主持人:Philipp Kunig,王世洲
9:00  公民社会与中国知识分子发言人:赵进中(北京大学历史系)
9:25  从市民社会到公民社会:德国19和20世纪的社会组织和文化赞助发言人:Arnd Bauerk鋗per(柏林自由大学)
9:50  讨论
10:15  茶歇
10:45  普鲁士改革中城乡自治与市民社会的培养发言人:徐健(北京大学历史系)
11:10  公民社会与纳粹时代发言人:李工真(武汉大学)
11:35  讨论
  
下午  主持人:Wilhelm Schmidt-Biggemann,曹卫东
14:00  从宪法立法的角度看国家决策的社会参与发言人:Philip Kunig(柏林自由大学)
14:25  题目:刑法中的行为概念与公民权保护发言人:王世洲(北京大学法学院)
14:50  公民社会语境下的经济自由权发言人:黄卉(北京大学法学院)
15:15  讨论
15:40  茶歇
16:10  政治性的乡镇与公民社会中的市民基层组织发言人:Helmut Wollmann(洪堡大学)
16:35  德国社会学中市民概念的演变发言人:秦明瑞(北京大学社会学系)
17:00  公民社会与民间社会发言人:庞卓恒(天津师范大学)
17:25  讨论

2007年4月1日
上午  主持人:Hartmut Eggert,黄燎宇
9:00  上访、呈文与起诉:德国和中国的概念和生活世界发言人: Bettina Gransow(柏林自由大学)
9:25  英德比较:英国文学中的市民问题发言人:陆建德(社科院外文所)
9:50  讨论
10:15  茶歇
10:45  市民阶层:德语词典的比较发言人:Hartmut Eggert(柏林自由大学)
11:10  Bürgertum浅释发言人:孙立新(中国海洋大学)
11:35  讨论

 

Von der Bürgerlichen Gesellschaft zur Zivilgesellschaft
veranstaltet vom
Zentrum für Deutschlandstudien an der Peking-Universit鋞 (ZDS)
und unterstützt vom Institut für Germanistik der Peking-Universit鋞
unter DAAD-F鰎derung
Tagungsort: Haus der Demokratie (Minzhu Lou, 民主楼)
Konferenzraum im ersten Stock

30.03. – 01.04.2007


30. 03 2007
Vormittag 
9:00  Er鰂fnung und Begrü遳ng- Vizepr鋝ident Zhang Guoyou (PKU)- Frau Dr. Nina Lemmens (DAAD)
9:45  Bürgertum und Bürgerlichkeit: Die Debatte über den deutschen Sonderweg in EuropaSpeaker: Jürgen Kocka (FU Berlin)
10:30  Erfrischungspause
11:00  Der Bürgerbegriff in Kants Rechtsphilosophie.Speaker:Han Shuifa (ZDS,Philosophie)
11:40  Diskussion

30. 03. 2007
Nachmittag Moderatoren: Jürgen Kocka, Qin Mingrui
14:00  Grundlegung einer Philosophie der Bürgerlichkeit in der deutschen Aufkl鋜ung, vor allem bei Pufendorf und ThomasiusSpeaker: Wilhelm Schmidt-Biggemann (FU Berlin)
14:25  Die Idee des Vaterlandes und des Bürgers in der Entstehung des deutschen Konservatismus.Speaker: Cao Weidong (Beijing Normal University)
14:50  Betrachtungen über das chinesische Bürgertum: Eine vergleichende StudieSpeaker: Gan Chaoying (ZDS, Rechtswissenschaft)
15:15  Diskussion
15:40  Erfrischungspause
16:10  Die bürgerliche Gesellschaft und ChinaSpeaker: Yu Keping (Central Compilation and Translation Bureau)
16:35  Habermas:’Strukturwandel der 謋fentlichkeit’ – Versuch einer RevisionSpeaker: Wolfgang Neuber (FU Berlin)
17:00  Der Bürgerbegriff bei H. ArendtSpeaker: Wang Ge (ZDS, Philosophie)
17:25  Diskussion
31. 03. 2007
Vormittag Moderatoren: Philipp Kunig, Wang Shizhou
9:00  Thema: Die Zivilgesellschaft und die chin. IntellektuellenSpeaker:Zhao Jinzhong (ZDS, Geschichtswissenschaft)
9:25  Von der bürgerlichen Gesellschaft zur Zivilgesellschaft. Die Tr鋑er von Assoziationen und M鋤enatentum in Deutschland im 19. und 20. JahrhundertSpeaker: Arnd Bauerk鋗per (FU Berlin)
9:50  Diskussion
10:15  Erfrischungspause
10:45  Stadt- und Gemeindenselbstverwaltung in der preu遡schen Reform und Bildung der bürgerlichen GesellschaftSpeaker: Xu Jian (ZDS, Geschichtswissenschaft)
11:10  Die Zivilgesellschaft und die NazizeitSpeaker: Li Gongzhen (Wuhan University)
11:35  Diskussion

31. 03. 2007
Nachmittag Moderatoren: Schmidt-Biggemann,Cao Weidong
14:00  Verfassungsrechtliche Aspekte der Einwirkung gesellschaftlicher Akteure auf staatliche EntscheidungenSpeaker: Philipp Kunig(FU Berlin)
14:25  Der Begriff der Handlung und der Schutz der Bürgerrechte im Strafrecht.Speaker: Wang Shizhou (ZDS,Rechtswissenschaft)
14:50  Das Recht der wirtschaftlichen Freiheit im Diskurs der bürgerlichen Gesellschaft.Speaker: Huang Hui (ZDS,Rechtswissenschaft)
15:15  Diskussion
15:40  Erfrischungspause
16:10  Politische Kommune und (zivilgesellschaftliche) Bürgergemeinde: Zu den zwei